Stand vom 18. Dezember 2024
Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Installation und Einrichtung von JTL-Wawi. Sie erfahren, welche Systemanforderungen erfüllt sein müssen, wie Sie JTL-Wawi installieren, einen Datenbankserver einrichten und die Grundkonfiguration abschließen. Damit sind Sie optimal vorbereitet, um alle Funktionen von JTL-Wawi effizient zu nutzen.
Systemanforderungen für JTL-Wawi
Arbeitsplätze/Clients
- Softwareanforderung: Microsoft .NET Framework 4.8 (bei Windows 10 standardmäßig vorinstalliert).
- Unterstützte Betriebssysteme:
- Windows 7, Windows 8.1, Windows 10
- Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012/2012 R2
Datenbankserver (MS SQL 2016)
- Voraussetzung: MS SQL Server 2016 oder höher. Die Express-Version wird bei Bedarf automatisch heruntergeladen und eingerichtet.
- Hardwareanforderungen:
- Prozessor: Mindestens 1 GHz, Intel-kompatibel
- Arbeitsspeicher:
- 512 MB für SQL Server Express with Tools
- 4 GB für Reporting Services, falls SQL Server Express with Advanced Services installiert wird
- Speicherplatz: 4,2 GB für die Installation sowie ausreichend Platz für die Datenbankdateien
- Einschränkungen der Express-Version: Unterstützt 1 CPU, maximal 1 GB RAM und eine Datenbankgröße bis 10 GB.
⚠️ Wichtiger Hinweis: Überschreiten Sie nicht die Speicherkapazitäten, um Schäden an der Datenbank zu vermeiden.
Installationsanleitung
1. JTL-Wawi herunterladen und installieren
- Download: Rufen Sie die aktuellste Version von JTL-Wawi auf der offiziellen JTL-Website ab.
- Installation starten:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Setup-Datei und wählen Sie "Als Administrator ausführen".
- Folgen Sie den Anweisungen des Setup-Assistenten.
- SQL-Server einrichten:
- Falls noch kein MS SQL-Server installiert ist, wird die Express-Version automatisch heruntergeladen und eingerichtet.
Hinweis: Nach Abschluss des Setups startet JTL-Wawi automatisch.
2. Datenbankserver einrichten
- Datenbankverwaltung öffnen: Beim ersten Start von JTL-Wawi wird keine Verbindung zu einer Datenbank gefunden. Wechseln Sie in die Datenbankverwaltung.
- Neues Profil erstellen:
- Klicken Sie auf „Neues Profil“ und geben Sie einen beliebigen Namen ein.
- Beschreibung hinzufügen (optional).
- Klicken Sie auf „Neues Profil“ und geben Sie einen beliebigen Namen ein.
- SQL-Server installieren:
- Wählen Sie die Option „Neuen SQL-Server installieren“.
- Notieren Sie sich den Instanznamen und das Passwort, die angezeigt werden.
- Alternativ können Sie den SQL-Server manuell von der Microsoft-Website herunterladen und konfigurieren (erfordert fortgeschrittene Kenntnisse).
- Benutzername und Passwort:
- Standard-Benutzername:
sa
- Standard-Passwort:
sa04jT14
(ändern Sie dieses unbedingt aus Sicherheitsgründen).
- Standard-Benutzername:
3. Datenbank einrichten
- SQL-Instanz auswählen: Nach der Installation wird die Instanz in der Verwaltung angezeigt.
- Anmeldung:
- Benutzername:
sa
- Passwort: Das bei der Installation vergebene Passwort.
- Benutzername:
- eazybusiness-Datenbank erstellen: Folgen Sie den Anweisungen, um die Standarddatenbank von JTL-Wawi anzulegen.
4. JTL-Wawi konfigurieren
- Erstlogin:
- Benutzername:
admin
- Passwort:
pass
- Tipp: Ändern Sie das Passwort sofort nach dem ersten Login über die Benutzerverwaltung.
- Benutzername:
- Einrichtungsassistent nutzen: Der Assistent führt Sie durch die Grundkonfiguration, z. B. Benutzerrollen, Lagerverwaltung und Versandarten.
5. Drucker einrichten
Nach dem Neustart öffnet sich die Druckerverwaltung. Hier können Sie:
- Standarddrucker für Rechnungen, Lieferscheine oder Etiketten auswählen.
- Auf Drucker verzichten, indem Sie das Fenster schließen.
6. Erste Schritte
- JTL-Guide: Nutzen Sie die Einstiegshilfen im JTL-Guide, um sich mit den Funktionen vertraut zu machen.
- Erweiterte Funktionen: Entdecken Sie die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten für Lager, Artikelmanagement und Zahlungsabwicklung.
Falls Sie während der Installation oder Einrichtung von JTL-Wawi auf Schwierigkeiten stoßen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unser Support-Team steht Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen schnell und kompetent weiterzuhelfen.
Kontaktieren Sie uns jetzt: +49 (0)511 51518510
Oder schreiben Sie uns: info@deinconsultant.de
Oder Senden Sie uns ein Ticket: Ticket einreichen
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren